Alpha-Café im grips! Es ist soweit! 

Wir verkünden: Endlich kann das Alpha-Cafe im Café grips wieder wie gewohnt stattfinden.

Sie sind herzlich eingeladen, am 8. Dezember 2022 von 16:00 bis 18:00 vorbei zu kommen!

Besuchen Sie uns auf unserer Facebook Seite – dort können Sie den Termin ebenfalls einsehen und gerne auch teilen!

Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns wie immer auch per Mail alpha@abu-ggmbh.de und telefonisch 030/549960191!

Informationen über die Corona-Lage in Leichter Sprache und/oder einfacher Sprache finden Sie über folgende Links:
Zusammen gegen Corona – das Bundesministerium für Gesundheit bietet umfassende Informationen zum Thema.
Informationen zum Corona-Virus in anderen Sprachen.

Wir freuen uns auf Sie!

Endlich wieder Alpha-Café?

Möglicherweise können wir demnächst wieder zum Alpha-Cafe im Café grips einladen. Wir wollen nichts versprechen, doch mit der neuen Regelung, die ab dem 1. April 2022 gilt, wäre es theoretisch wieder möglich … Wir werden darüber zeitnah beraten und ein Ergebnis sogleich hier und auf unserer Facebook Seite veröffentlichen.

Nichts desto trotz sind wir nach wie vor per Mail alpha@abu-ggmbh.de und telefonisch 030/549960191 erreichbar!

Informationen über die Corona-Lage in Leichter Sprache und/oder einfacher Sprache finden Sie über folgende Links:
Zusammen gegen Corona – das Bundesministerium für Gesundheit bietet umfassende Informationen zum Thema.
Informationen zum Corona-Virus in anderen Sprachen.

Bleiben Sie gesund!

Aufgrund der bekannten Situation kann noch immer kein Alpha-Café stattfinden!

Wir bedauern es sehr, doch auch zu Beginn des Neuen Jahres 2022 kann unser Alpha-Café vorerst nicht wieder stattfinden

Sobald dies endlich wieder möglich ist, veröffentlichen wir natürlich die aktuellen Termine!

Nichts desto trotz sind wir nach wie vor per Mail alpha@abu-ggmbh.de und telefonisch 030/549960191 erreichbar!

Informationen über die Corona-Lage in Leichter Sprache und/oder einfacher Sprache finden Sie über folgende Links:
Zusammen gegen Corona – das Bundesministerium für Gesundheit bietet umfassende Informationen zum Thema.
Informationen zum Corona-Virus in anderen Sprachen.

Bleiben Sie gesund!

Alpha-Siegel für die ABU gGmbH!

Am 8. September 2021 gab es einen weiteren Meilenstein zu feiern: Der ABU gGmbH konnte nach gut zwei Jahren Arbeit und Vorbereitung durch das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin das Alpha-Siegel verliehen werden.

Das Alpha-Siegel ist das bekannte Qualitätssiegel welches unter anderem bezeugt, dass in diesem Unternehmen Hürden für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten erkannt und abgebaut wurden.
Ein Film über die Alpha-Siegel Verleihung wurde ebenfalls veröffentlicht und ist unter anderem auf der Webseite der ABU gGmbH in Einfacher Sprache zu sehen.

Mittendrin! Die Neuköllner Alpha-Tage

Angepasst an diese Zeit, sind sie ein Mix aus digitalen und Vor-Ort-Veranstaltungen, aber sie finden statt: Die Neuköllner Alpha-Tage 2021 – seit Montag, heute und auch noch morgen:

Informationen zum aktuellen Programm unter www.alphabuendnis-neukoelln.de

Kein Alpha-Café zu Beginn 2021

Leider kann aufgrund der bekannten Situation kein Alpha-Café stattfinden!

Sobald dies wieder möglich ist, veröffentlichen wir natürlich die aktuellen Termine! Nichts desto trotz sind wir nach wie vor per Mail alpha@abu-ggmbh.de und telefonisch 030/549960191 erreichbar!

Informationen über die Corona-Lage in Leichter Sprache und/oder einfacher Sprache finden Sie über folgende Links:
Zusammen gegen Corona – das Bundesministerium für Gesundheit bietet umfassende Informationen zum Thema.
Informationen zum Corona-Virus in anderen Sprachen.

Bleiben Sie gesund!

Herbstliches Bilderbuchkino für Familien!

Wir organisieren ein Bilderbuchkino und laden alle interessierten Eltern mit ihren Kindern herzlich ein. Gemeinsam mit den Zuhörenden und Zuschauenden erkunden wir Kinderbücher durch Lesen, Erzählen, Vorlesen und mit Hilfe von projizierten Bildern. In Abenteuer von Tieren und Menschen werden wir abtauchen und Spaß an Büchern haben.

Das Bilderbuchkino findet statt am:

Freitag, 16. Oktober 2020

ab 16:00 Uhr

vor dem Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“

Hellersdorfer Promenade 14

12627 Berlin

Das Angebot ist kostenlos und eine Voranmeldung ist nicht notwendig!

 

Nächstes Treffen im Alpha-Café

Das Alpha-Café findet wieder statt!

Die nächsten Termine stehen fest:

12.11.2020

10.12.2020

jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr.

Nach wie vor sind wir auch per Mail alpha@abu-ggmbh.de und telefonisch 030/ 549960191 erreichbar!

Informationen über die Corona-Lage in Leichter Sprache und/oder einfacher Sprache finden Sie über folgende Links:
Zusammen gegen Corona – das Bundesministerium für Gesundheit bietet umfassende Informationen zum Thema.
Informationen zum Corona-Virus in anderen Sprachen.

Bleiben Sie gesund!

Aktionstag zur Alphabetisierung

Breites Bündnis informierten im Jobcenter Marzahn-Hellersdorf

Das Alpha-Bündnis Marzahn-Hellersdorf hat in Zusammenarbeit mit dem Alfa-Mobil über Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote zum Lesen- und Schreiben-Lernen im Bezirk informiert. Der Aktionstag, an dem vom Alpha-Bündnis das Jobcenter, die Stadtbibliothek, das Frauenzentrum Marie e. V., die VHS, ABU gGmbH, FSB gGmbH und das Mehrgenerationenhaus beteiligt waren, fand am 15. August 2019 vor und in den Räumlichkeiten des Jobcenters Marzahn-Hellersdorf statt. Unter den vielen Besuchern/innen befanden sich nicht nur Kundinnen und Kunden des Jobcenters, sondern auch alle anderen Interessierten, die über verschiedene Medienkanäle über diesen Aktionstag erfahren haben. Vom Alfa-Mobil war ein (ehemaliger) Betroffener dabei, der über seine Erfahrungen erzählte. Damit konnte er sowohl Betroffene ermutigen, einen Kurs zum Lesen- und Schreiben-Lernen zu besuchen als auch Bündnispartner/innen und anderen Multiplikatoren/innen neue Perspektiven und Ideen bieten, wie Betroffenen geholfen werden kann. Wir bedanken uns für alle interessanten Gespräche, die wir führen durften und hoffen, einen Beitrag zur Unterstützung gering literalisierter Menschen in Marzahn-Hellersdorf geleistet zu haben.

Aktionstag zur Alphabetisierung. Zu sehen sind Vertreter des Jobcenters, der Stadtbibliothek, des Frauenzentrums Marie e.V., der VHS, der ABU gGmbH, der FSB gGmbH und des Mehrgenerationenhauses.